AUSBILDUNG
Ausbildung mit Zukunft
Um die Zukunftsfähigkeit der Unternehmensgruppe zu sichern, nimmt die Ausbildung junger, talentierter Fach- und Nachwuchskräfte bei uns einen hohen Stellenwert ein. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind die Motoren unserer Entwicklung. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld mit interessanten Perspektiven. Bei uns können Sie Ihre Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.
Dein Ansprechpartner für die Ausbildungsberufe:
Werner Schneider
E-Mail: werner.schneider@puschbau.de
Telefon: +49 (0) 84 67 / 15-76
Bewerbungsunterlagen an personal@geiger-gruppe.eu oder per Post an:
Pusch Bau GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Am Schotterwerk 1
85125 Kinding/Pfraundorf
Die Ausbildungsberufe
Bauzeichner (m/w/d)
Bauzeichner*innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Bauingenieur*innen um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schulabschluss:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsvergütung:
Laut tariflich geltenden Vereinbarungen
Schule im Blockunterricht:
Berufsschule in München, auch Gastschulantrag möglich
Arbeitskleidung:
Für den Baustelleneinsatz wird die Arbeits- und Schutzkleidung von der Firma gestellt
Straßenbauer (m/w/d)
Straßenbauer/innen bauen Straßen, Geh- und Fahrradwege sowie Autobahnen. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnen die Erdarbeiten. Dazu werden Bagger, Raupen und Walzen eingesetzt. Auf den verdichteten Untergrund bringen sie als Unterbau meist eine Schottertragschicht auf. Den Abschluss bilden in der Regel eine Asphaltschicht oder Pflaster als Fahrbahn. Außerdem führen Straßenbauer Pflasterarbeiten aus und stellen Randeinfassungen sowie Entwässerungsleitungen her.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schulabschluss:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsvergütung:
Laut tariflich geltenden Vereinbarungen
Schule im Blockunterricht: Berufsschule in Eichstätt und in Lauingen
Überbetriebliche Ausbildung:
Bauinnung München und HWK Ingolstadt
Möglichkeit zur kostenlosen Unterbringung im Schülerwohnheim
Arbeitskleidung:
Arbeits- und Schutzkleidung wird von der Firma gestellt
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen und sanieren Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Häuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen und bauen diese Bewehrungen ein.
Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein, verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln und behandeln ihn nach. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schulabschluss:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsvergütung:
Laut tariflich geltenden Vereinbarungen
Schule im Blockunterricht:
Berufsschule in Eichstätt und in München
Überbetriebliche Ausbildung:
Bauinnung München und HWK Ingolstadt
Arbeitskleidung:
Arbeits- und Schutzkleidung wird von der Firma gestellt
Baugeräteführer (m/w/d)
Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und Maschinen im Straßen- und Tiefbau. Sie transportieren Bauteile, verarbeiten Baustoffe und führen Erdbewegungsarbeiten durch. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte, erledigen kleinere Reparaturen und rüsten die Baumaschinen bei Bedarf um.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schulabschluss:
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsvergütung:
Laut tariflich geltenden Vereinbarungen
Schule im Blockunterricht:
Berufsschule in Neuburg/Donau
Überbetriebliche Ausbildung:
In Schrobenhausen
Arbeitskleidung:
Arbeits- und Schutzkleidung wird von der Firma gestellt
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schulabschluss:
Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsvergütung:
Laut tariflich geltenden Vereinbarungen
Schule im Blockunterricht:
Berufsschule in Eichstätt
Die derzeit offenen Ausbildungsplätze finden Sie auch auf der Ausbildungsplattform Azubiyo